top of page

Suche


BALKONE UND TERRASSEN
Zürcher Bauernhäuser kennen keine Balkone. Auch Lauben, wie bei den Bernern, waren wenig bekannt. Im alten Wollishofen gab es weder...
Sebastian Brändli
vor 4 Tagen4 Min. Lesezeit
173 Ansichten
0 Kommentare

SENIORINNEN UND SENIOREN
Wollishofen ist ein klassisches Wohnquartier – auch für ältere Menschen.
Sebastian Brändli
8. Nov. 20245 Min. Lesezeit
288 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER SEEPFERDLI
Die einzige Seepfadi der Schweiz hat ihren Heimathafen seit Gründung 1958 in Wollishofen!
Ursula Hänni
11. Okt. 20244 Min. Lesezeit
239 Ansichten
0 Kommentare


PUPPEN AUS WOLLISHOFEN
Kennen Sie «Clarina Puppen» und «Sasha Bäbi»? Beide haben Wollishofer Wurzeln!
Ursula Hänni
16. Aug. 20245 Min. Lesezeit
294 Ansichten
0 Kommentare


NEUE KIRCHENWEGE
Der Alte Kirchenweg in Wollishofen ist ein unscheinbarer, etwa 200m langer geteerter Weg - die Fortsetzung der Kalchbühlstrasse bis zur...
Ursula Hänni
9. Juni 20233 Min. Lesezeit
270 Ansichten
0 Kommentare


SCHWINGER BEI WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass zum 14. Mai 2023 Zwar ist Wollishofen keine Hochburg des Schwingsports. Aber in unmittelbarer Nachbarschaft finden...
Ursula Hänni
5. Mai 20232 Min. Lesezeit
200 Ansichten
0 Kommentare


DAMMI CENTO LIRE
CENTO LIRE - das war einst viel. Hundert Blogs sind das auch. Ein Jubiläumsblog!
Sebastian Brändli
21. Apr. 20234 Min. Lesezeit
217 Ansichten
0 Kommentare


QUARTIERFOTOGRAF TF
TF ist Tobias Frieman. Frieman ist gelernter holländischer Architekt (Eindhoven) und Architekturfotograf. Er lebt seit 1988 in Zürich und...
Sebastian Brändli
24. März 20231 Min. Lesezeit
158 Ansichten
0 Kommentare


ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...
Sebastian Brändli
24. Feb. 20233 Min. Lesezeit
521 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER ANFÄNGERIN
In Wollishofen hat mein Leben angefangen! Im Mamibauch habe ich einige Monate am Hauriweg gewohnt, wohin ich während der Kindheit oft...
Ursula Hänni
13. Jan. 20231 Min. Lesezeit
365 Ansichten
0 Kommentare

MODE UND SEIDE
Textilindustrie ist Teil von Wollishofens Geschichte. Mit oder ohne Seide.
Sebastian Brändli
23. Sept. 20224 Min. Lesezeit
229 Ansichten
0 Kommentare


ENNET DEM BUTZEN
ODER: GREENCITY AND NEW MANEGG Lange Zeit gab es entlang der Sihltalstrasse (die auf Wollishofer Gebiet Allmendstrasse heisst) vor allem...
Sebastian Brändli
27. Mai 20224 Min. Lesezeit
582 Ansichten
0 Kommentare


SCHULHÄUSER
Wollishofen ist ein Bildungshotspot! Zwar gibt es keine Universität und keine Mittelschulen, die Schulhäuser sind aber zahlreich und...
Sebastian Brändli
13. Mai 20223 Min. Lesezeit
613 Ansichten
0 Kommentare


SIHLTALBAHN
Die Sihltalbahn gehört zu Wollishofen, auch wenn sie das Quartier nur am Rande streift.
Sebastian Brändli
29. Apr. 20223 Min. Lesezeit
281 Ansichten
0 Kommentare

LESEGESELLSCHAFT WOLLISHOFEN
Die 1798 in Wollishofen gegründete Gesellschaft wurde bald zur Lesegesellschaft – sie blieb dem Buch und dem Lesen bis heute treu!
Sebastian Brändli
25. Feb. 20224 Min. Lesezeit
284 Ansichten
0 Kommentare


AM BACH
Einst durchfloss der Dorfbach Wollishofen. Er machte einige Bögen und mündete schliesslich bei der heutigen Bachstrasse in den See.
Sebastian Brändli
20. Jan. 20224 Min. Lesezeit
432 Ansichten
0 Kommentare


FRIEDHOF MANEGG
Wer englische Gartenlandschaften mit altem Baumbestand und gepflegten Rabatten liebt, liebt den Friedhof Manegg. Spaziergänger wundern...
Sebastian Brändli
31. Dez. 20213 Min. Lesezeit
443 Ansichten
0 Kommentare


ÄRZTE IN WOLLISHOFEN
Von den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
Sebastian Brändli
3. Dez. 20218 Min. Lesezeit
378 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER ORTSMUSEUM
Nicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.
Sebastian Brändli
19. Nov. 20214 Min. Lesezeit
345 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER GEWERBE 1953
Wer heute durch die Strassen von Wollishofen schlendert, sieht da und dort noch alte um- oder ungenutzte Ladenlokale.
Sebastian Brändli
22. Okt. 20213 Min. Lesezeit
324 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page