top of page

Suche


GEGEN DEN ALLTAGSSTAUB
Auch Wollishofen war einst ein touristischer Hotspot der Naherholung.
Sebastian Brändli
25. Okt. 20247 Min. Lesezeit
230 Ansichten
0 Kommentare


ENGGISTS FLACHDÄCHER
Ein weiteres Architekturjuwel in Wollishofen! Architekturpionierin Charlotte Enggist!
Sebastian Brändli
22. März 20243 Min. Lesezeit
345 Ansichten
0 Kommentare


100 JAHRE MOSERHÄUSER IN WOLLISHOFEN
Der Schweizer Architekt Karl Moser war ein Gigant. Er baute auch in Wollishofen - 1923, an der hinteren Rainstrasse.
Sebastian Brändli
29. Dez. 20233 Min. Lesezeit
352 Ansichten
0 Kommentare

NACHBAR ENGE
Kennen Sie den Grenzverlauf zwischen Wollishofen und der Enge? Eine Geschichte der beiden ungleichen Nachbarn.
Sebastian Brändli
25. Aug. 20234 Min. Lesezeit
333 Ansichten
0 Kommentare

BÜSIHUNDBRUNNEN
Kennen Sie diesen Brunnen? Kennen Sie seine Geschichte?
Sebastian Brändli
1. Juni 20232 Min. Lesezeit
337 Ansichten


QUARTIERFOTOGRAF TF
TF ist Tobias Frieman. Frieman ist gelernter holländischer Architekt (Eindhoven) und Architekturfotograf. Er lebt seit 1988 in Zürich und...
Sebastian Brändli
24. März 20231 Min. Lesezeit
158 Ansichten
0 Kommentare


ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...
Sebastian Brändli
24. Feb. 20233 Min. Lesezeit
521 Ansichten
0 Kommentare

BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.
Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
898 Ansichten
0 Kommentare


BACKSTEINE WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass: Backstein-Architektur in Wollishofen!
Sebastian Brändli
13. Aug. 20222 Min. Lesezeit
307 Ansichten
0 Kommentare


JUGENDSTIL IN WOLLISHOFEN
Eine erste Bauperiode, die das Bauerndorf Wollishofen urbanisieren und zu einem Stadtquartier machen wollte, kann um 1900 festgetellt...
Sebastian Brändli
8. Apr. 20224 Min. Lesezeit
480 Ansichten
0 Kommentare


FERNÖSTLICHE TRÄUME
FERNÖSTLICHE TRÄUME entführt in eine fremde Welt: als globaler Handel eine Stück Exotik nach Zürich brachte.
Sebastian Brändli
18. März 20223 Min. Lesezeit
409 Ansichten
0 Kommentare


ROTE FABRIK
Die «Rote Fabrik» in Zürich ist ein Begriff. Jedermann kennt den Begriff, aber nicht jedermann kennt die rote Fabrik.
Sebastian Brändli
28. Jan. 20224 Min. Lesezeit
417 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER ORTSMUSEUM
Nicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.
Sebastian Brändli
19. Nov. 20214 Min. Lesezeit
345 Ansichten
0 Kommentare

ZUSATZBLOG: ADDIO!
Ein kleiner Zusatzblog aus aktuellem Anlass! Ein Stück Italien in Wollishofen geht seinem Ende zu!
Sebastian Brändli
3. Sept. 20211 Min. Lesezeit
241 Ansichten
0 Kommentare


NEUBÜHL
Eine Wohngenossenschaft, die als architektonisches Denkmal Furore gemacht hat, ist die Siedlung Neubühl, im Süden Wollishofens.
Sebastian Brändli
13. Aug. 20212 Min. Lesezeit
304 Ansichten
0 Kommentare


PAPETERIE FRITZ FISCHER
Viele schöne alte Postkarten Wollishofens stammen von der Papeterie Fritz Fischer. Lernen Sie diesen Friedrich kennen!
Sebastian Brändli
9. Juli 20212 Min. Lesezeit
179 Ansichten
0 Kommentare


DAS TRAM KOMMT NACH WOLLISHOFEN
Die Stadt reicht so weit, so weit das Tram fährt. Diese Ansicht gilt wohl für Wollishofen besonders: Die Geschichte der Linie 7.
Sebastian Brändli
11. Juni 20213 Min. Lesezeit
666 Ansichten
0 Kommentare


DER FRÖSCHLIBRUNNEN
Wie heisst der Brunnen, der bei der Alten Kirche Wollishofen in der Kurve der Kilchbergstrasse steht? Er hat viele Namen!
Sebastian Brändli
4. Juni 20212 Min. Lesezeit
447 Ansichten
0 Kommentare


ERDBRUST
In den «Denkwürdigkeiten von Stadt und Kanton Zürich» von 1845 heisst es: «Erdbrust. Diesen Namen führt eine Ortsgegend von etwa 10...
Sebastian Brändli
9. Apr. 20212 Min. Lesezeit
366 Ansichten


ZUM HIRSCHEN
Einen Blog zur Geschichte Wollishofens mit dem «Hirschen» zu beginnen, ist schon fast programmatisch! Denn der Hirschen steht in der Tat...
Sebastian Brändli
20. Jan. 20212 Min. Lesezeit
266 Ansichten
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page