top of page

Suche


NEUERE ARCHITEKTUR
Mit den Moserhäusern (Rainstrasse), der Siedlung Neubühl und den Enggist-Bauten ist Wollishofen ein Mekka der Architektur.
Sebastian Brändli
30. Aug. 20243 Min. Lesezeit
331 Ansichten
0 Kommentare

DAS BAD AM SAMSTAGABEND
Baden ist Kultur, das private Badezimmer eine Errungenschaft.
Sebastian Brändli
20. Mai 20222 Min. Lesezeit
272 Ansichten
0 Kommentare


RAINDÖRFLI
Das Raindörfli ist eine Wollishofer Besonderheit! Es gehört zur Gemeinnützigen Baugenossenschaft Zürich 2 (GBZ2) und wurde 1931...
Sebastian Brändli
6. Mai 20225 Min. Lesezeit
1.466 Ansichten
0 Kommentare


KALCHBÃœHL
Was ist ein Kalchbühl? Und wo ist der Kalchbühl in Wollishofen? Eine Spurensuche.
Sebastian Brändli
23. Dez. 20214 Min. Lesezeit
453 Ansichten
0 Kommentare


DANNERAUCH
Es ist paradox. Der Hof Tannenrauch, der der Tannenrauchstrasse seinen Namen gab, liegt gar nicht an dieser!
Sebastian Brändli
26. Nov. 20213 Min. Lesezeit
253 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFEN IM NEUNERBLOCK
Was gehört zu Wollishofen in den 1950er Jahren? Was ist typisch für das Stadtquartier, das einst nicht zur Stadt geschlagen werden...
Sebastian Brändli
18. Juni 20213 Min. Lesezeit
258 Ansichten
0 Kommentare


BALBERSTRASSE
Wollishofen ist ein genossenschaftliches Quartier. Sehr viele Siedlungen sind von der ABZ, der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich,...
Sebastian Brändli
14. Mai 20212 Min. Lesezeit
320 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page