top of page

Suche

TRARI, TRARA, DIE POST IST DA
Post und postähnliche Organisationen gab es schon seit der Antike. Im Alten Zürich war das Postwesen halb staatlich, halb privat. Der...
Sebastian Brändli
28. Feb.4 Min. Lesezeit
191 Ansichten
0 Kommentare


FAMILIE BURKHARD
Noch existiert der Schipferhof. Die letzte Alt-Wollishofer-Bauernfamilie waren die Burkhard, die 1947 die Stadt verliessen.
Sebastian Brändli
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
262 Ansichten
0 Kommentare

QUARTIERVEREIN WOLLISHOFEN
Der Quartierverein Wollishofen wurde 1900 gegründet. Weshalb entstand der Verein? Was macht er heute?
Sebastian Brändli
22. Sept. 20235 Min. Lesezeit
285 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFEN UM 1800
Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
Sebastian Brändli
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
344 Ansichten
0 Kommentare


BACKSTEINE WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass: Backstein-Architektur in Wollishofen!
Sebastian Brändli
13. Aug. 20222 Min. Lesezeit
307 Ansichten
0 Kommentare

KASPAR BURKHARD, ZEICHNER
Kaspar Burkhard, den es hier vorzustellen gilt, war nicht nur Zeichner, er war auch Maler, und er war vor allem auch Kupferstecher. Er...
Sebastian Brändli
10. Sept. 20214 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare


TIVOLI
Tivoli ist heute ein Vorort Roms, in den herrlichen Sabinischen Bergen gelegen. Berühmt wurde es vor allem durch die Villa Adriana, einem...
Sebastian Brändli
21. Mai 20213 Min. Lesezeit
175 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page