top of page

Suche


WOLLISHOFER GESCHICHTSPIONIERE
Die Wollishofer Ortsgeschichte beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Der Kanton Zürich war zwar im europäischen Kontext ein Pionier der...
Sebastian Brändli
16. Juni 20235 Min. Lesezeit
346 Ansichten
0 Kommentare

ZUNFT WOLLISHOFEN
Im Alten Zürich machten die Zünfter 100% der Stadtbürger aus. Wollishofen gehörte noch nicht dazu. Erst 1900 wurde die Zunft gegründet.
Sebastian Brändli
18. Nov. 20224 Min. Lesezeit
554 Ansichten
0 Kommentare


HAUS ZUR HOFFNUNG
Woher das Haus zur Hoffnung seinen Namen hat, weiss man nicht. Offen ist auch, wie alt das Haus ist, wer der Erbauer war, und ob es von...
Sebastian Brändli
7. Okt. 20224 Min. Lesezeit
330 Ansichten
0 Kommentare


«UFF ASP» – UND DIE ASPER
Die Familie Asper wohnt seit Jahrhunderten in Wollishofen, die meisten auf dem Hof «Asp» oder «Auf Asp» – heute an der Scheideggstrasse...
Sebastian Brändli
20. Aug. 20214 Min. Lesezeit
456 Ansichten
0 Kommentare


ZUSATZBLOG: IN EIGENER SACHE
Liebe Leserinnen und Leser Gestern, am 1. April 2021, hat die Journalistin Lisa Maire in der Lokalzeitung Zürich 2 unser Projekt...
Sebastian Brändli
2. Apr. 20212 Min. Lesezeit
217 Ansichten
0 Kommentare

SCHICKSALSJAHR 1891
Bis um 1800 war die Stadt Zürich auf das Gebiet der heutigen Altstadt beschränkt. Zwar gab es «Vorstädte», so zum Beispiel beim...
Sebastian Brändli
19. März 20214 Min. Lesezeit
146 Ansichten
0 Kommentare

ZUSATZBLOG: GEGEN DEN EIGNEN WILLEN
Wollishofen und die Zürcher Eingemeindung 1891! Ein ziemlich unverständliches Drama!
Sebastian Brändli
28. Feb. 20212 Min. Lesezeit
115 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page