top of page

Suche


KREUZUNG ERDBRUST
Das Quartier Erdbrust ist vielleicht das älteste Wollishofens. Es gehörte einst den Adligen von Eschenbach.
Sebastian Brändli
14. März5 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


FAMILIE BURKHARD
Noch existiert der Schipferhof. Die letzte Alt-Wollishofer-Bauernfamilie waren die Burkhard, die 1947 die Stadt verliessen.
Sebastian Brändli
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
262 Ansichten
0 Kommentare


VESTE MANEGG
Der Flurname Manegg ist vieldeutig. Er wird an verschiedenen Orten verwendet.
Sebastian Brändli
12. Juli 20245 Min. Lesezeit
345 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFEN UM 1800
Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
Sebastian Brändli
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
344 Ansichten
0 Kommentare


WEINBAU UND LANDWIRTSCHAFT
Heute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
Sebastian Brändli
26. Aug. 20224 Min. Lesezeit
337 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER ORTSMUSEUM
Nicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.
Sebastian Brändli
19. Nov. 20214 Min. Lesezeit
345 Ansichten
0 Kommentare

KASPAR BURKHARD, ZEICHNER
Kaspar Burkhard, den es hier vorzustellen gilt, war nicht nur Zeichner, er war auch Maler, und er war vor allem auch Kupferstecher. Er...
Sebastian Brändli
10. Sept. 20214 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare


ERDBRUST
In den «Denkwürdigkeiten von Stadt und Kanton Zürich» von 1845 heisst es: «Erdbrust. Diesen Namen führt eine Ortsgegend von etwa 10...
Sebastian Brändli
9. Apr. 20212 Min. Lesezeit
366 Ansichten
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page